- Ölindustrie
- Öl|in|dus|t|rie, die:Mineralölindustrie.
* * *
Öl|in|dus|trie, die: Mineralölindustrie.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Ölindustrie — Mineralölunternehmen (auch Mineralölgesellschaften) sind Konzerne, die in der Förderung, der Veredelung und dem Vertrieb von Mineralöl bzw. Erdöl und Erdöl Produkten tätig sind. Inhaltsverzeichnis 1 Wirtschaftliche Bedeutung 2 Größte private… … Deutsch Wikipedia
Ölindustrie — Öl|in|dus|t|rie … Die deutsche Rechtschreibung
Zeittafel zur Verstaatlichung der iranischen Ölindustrie — Gesetz zur Nationalisierung der Ölindustrie im Iran, 15. März 1951 Die Verstaatlichung der iranischen Ölindustrie 1951 ist ein bedeutendes Ereignis in der iranischen Geschichte. Sie erfolgte am 15. März 1951 unter Premierminister Hossein Ala… … Deutsch Wikipedia
Mohammad Reza Pahlavi — Schah Mohammad Reza Pahlavi … Deutsch Wikipedia
Abadan-Krise — Anglo Iranian Oil Company, 1950 Die Abadan Krise war eine im März 1951 durch Verstaatlichung des iranischen Vermögens der in britischer Hand befindlichen Anglo Iranian Oil Company (AIOC) ausgelöste Auseinandersetzung um die iranischen… … Deutsch Wikipedia
Mohammad Mossadegh — (Mitte) begleitet von seinem Sohn Gholem Hossein Mossadegh und seiner Tochter Zia Achraf Bayat, 1951 Mohammad Mossadegh (persisch محمد مصدق [moɦæˈmːæd mosæˈdːeɣ]), (* 19. Mai oder 16. Juni 1882 … Deutsch Wikipedia
Mohammad Reza Schah — Schah Mohammad Reza Pahlavi mit Kaiserin Farah Diba im November 1977 Schah Mohammad Reza Pahlavi mit Kaiserin … Deutsch Wikipedia
Mohammad Reza Schah Pahlavi — Schah Mohammad Reza Pahlavi mit Kaiserin Farah Diba im November 1977 Schah Mohammad Reza Pahlavi mit Kaiserin … Deutsch Wikipedia
Mohammad Riza Pahlavi — Schah Mohammad Reza Pahlavi mit Kaiserin Farah Diba im November 1977 Schah Mohammad Reza Pahlavi mit Kaiserin … Deutsch Wikipedia
Mohammed Reza Schah — Schah Mohammad Reza Pahlavi mit Kaiserin Farah Diba im November 1977 Schah Mohammad Reza Pahlavi mit Kaiserin … Deutsch Wikipedia